MathonOne
Fund
Wachstum und Erhalt Ihrer Gelder fördern die finanzielle Unabhängigkeit.
R-Klasse: LI1150573866
I-Klasse: LI1150573759
Die Veranlagung von Wertpapieren bietet Chancen und Risiken
Hinweis gem § 128 Abs 5 Z 2 InvFG 2011:
Der MathonOne Fund
hält überwiegend Aktien (börsennotierte Unternehmensanteile) und kann somit im
Preis stark schwanken.
Regelbasiertes Investieren in globalen Märkten erhöht Ihre Chancen langfristig Vermögen aufzubauen. Der MathonOne Fund hilft Ihnen dabei.
Rendite
Die Auswahl fundamental gesunder Unternehmen stellt das Herzstück der Analyse dar. Durch diese gezielte Auswahl soll eine Outperformance gegenüber der allgemeinen Marktentwicklung generiert werden.
Langfristigkeit
Investieren ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Kurzfristiges Zocken an der Börse ist nicht unser Metier.
Risiko
Wer Wertzuwächse generieren möchte, muss auch mit dem Risiko von Verlusten leben. Das Risiko ist angemessen zu bewerten und wird laufend evaluiert. Trotz gezielter Auswahl fundamental gesunder Unternehmen kann es zu einer Underperformance gegenüber der allgemeinen Marktentwicklung kommen.
Weiterführende Dokumente
Holen Sie sich hier wichtige Infos und rechtlich verbindliche Dokumente zum Download

Wichtige Fragen & Antworten zum MathonOne Fund
Diese Fragen stellen sich häufig AnlegerInnen rund um den MathonOne Fund.
Was ist ein Investmentfund?
Investmentfonds sammeln das Anlage-Kapital vieler Anleger ein, um es in Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapier-Arten (z. B. Rohstoffe oder Derivate) anzulegen. Sie erwerben Anteile an einem professionell verwalteten Korb von Wertpapieren. Im Gegensatz zum Kauf einer einzelnen Aktie oder Anleihe hängt damit Ihr Erfolg nicht nur von einer einzelnen Position ab. Entwickelt sich ein Titel schwächer, kann er durch eine gute Entwicklung bei anderen Papieren „aufgefangen“ werden.
Wie lange sollte ich den MathonOne Fund mindestens halten?
Sie können Ihre Fondsanteile täglich kaufen bzw. auch veräußern. Die empfohlene Behaltedauer für den MathonOne Fund leiten wir vom SRRI-Indikator ab. Dieser Risikoindikator wird auf Basis der Vorschriften der europäischen Wertpapieraufsicht errechnet und ist integraler Bestandteil der wesentlichen Anlegerinformationen (auch KID-Kundeninformationsdokument genannt). Die empfohlene Behaltedauer beträgt laut Factsheet mindestens fünf Jahre.
Wie und wo kann ich den MathonOne Fund erwerben?
Der MathonOne Fund ist ein in Österreich für den Vertrieb zugelassener, vermögensverwaltender Investment Fund. Der Erwerbt kann somit über alle in Österreich zugelassenen Depotstellen erfolgen.
Was ist das Anlageziel des MathonOne Fund?
Ist der MathonOne Fund sparplanfähig?
Ja, der MathonOne Fund ist neben Einmalanlagen auch für Sparpläne geeignet. Sie können also in regelmäßigen Abständen – etwa monatlich oder quartalsweise – den MathonOne Fund mit einer Ihren Lebensumständen angepassten Investitionssumme automatisch besparen. Sie können das Intervall und die Investitionshöhe, in Abstimmung mit Ihrer Depotstelle, selbst bestimmen.
Wen kontaktiere ich, wenn ich Fragen zum MathonOne Fund habe?
Sie können jederzeit an die Promotoren des MathonOne Fund, via dem Kontaktformular herantreten. Sie finden dieses auch am Ende der Homepage. Danke für Ihr Interesse und Ihre Anfragen!
Wer ist Fondsmanager des MathonOne Fund?
Franz und David Salcher sind Berater bzw. Ideengeber des Asset Managers, OMICRON Investment Management GmbH. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Prospekt.
Das Beraterteam
hinter dem MathonOne Fund

Franz Salcher
Die bankenunabhängige Begleitung von vermögenden Privatkunden und KMUs hinsichtlich Financial Planning und Portfoliogestaltungen ist für Franz Salcher seit mehr als 25 Jahren seine Berufung. Klare Strategien und Prozessabläufe sind die zentralen Themen.

David Salcher
Leitlinien
In unserem täglichen Handeln lassen wir uns von sechs Grundsätzen leiten. Sie zusammen bilden das MathonOne-Regelwerk.
Unser Anlageuniversum ist global
Die Weltkarte zeigt alle aktuellen Aktien-Positionen im MathonOne Fund.
Realisieren Sie mit Ihrem Geld Ihre Visionen
Rechnen Sie selbst aus, wie Sie Ihren Wünschen ein Stück näher kommen können.
Jahre
EUR
EUR
Legen Sie mit dem Schieberegler die jährliche Rendite fest
Geringere
Renditechancen
Höhere
Renditechancen
Weniger Risiko
Mehr Risiko